Ein Podcast widmet sich dem Denken von Silicon-Valley-Milliardär Peter Thiel. Ist er ein Vordenker für Donald Trump? Gar Teil einer katholischen Verschwörung? Vieles bleibt offen.
Wachstumsschübe und Hormon-Probleme: Es ist nicht einfach, erwachsen zu werden. Mit dabei: wilde Theoriediskussionen. Das ist nicht nur pubertär, sondern auch irgendwie links.
Plötzlich Diplomat? Bruno Kahl wird neuer deutscher Botschafter am Heiligen Stuhl. Vorher warnt der derzeitige BND-Chef nochmal vor der russischen Angriffslust.
Ein „Sieg der Anständigen“? Nein. Mit dem Hammer der Menschenwürde werden alle Argumente einer fundierten ethischen Debatte kurz und klein geschlagen – Zwischenruf eines Ethikers.
Der Sieg von Donald Trump gegenüber Kamala Harris zeigt, dass das einseitige Eintreten milliardenschwerer Showstars für die US-Demokraten massiv nach hinten ...
Der Papst und die englische Monarchie sind ein Stachel im Fleisch der Moderne: Beide sind wohl die letzten Institutionen, die die Idee der Repräsentation ...
Gegen das Gesetz, immer extrem, niemals konsequent, immer radikal, niemals konsistent – das war der Stil Jacob Taubes: In diesem Jahr würde er 100 Jahre alt werden.