MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Plus Inhalt Künftige polnische Regierung

Wen wählt Duda?

Wahlen in Polen: Welchen Parteien gibt der polnische Präsident den Auftrag zur Regierungsbildung?
Polens Präsident Andrzej Duda
Foto: IMAGO/Beata Zawrzel (www.imago-images.de) | Beobachter gehen davon aus, dass Polens Präsident Andrzej Duda erstmal nicht die Oppositions-Koalition aus der liberalen Bürgerkoalition (KO), Drittem Weg (Trzecia Droga) und der vereinten Linken (Lewica) mit der Regierungsbildung beauftragen wird, sondern seine Herkunftspartei PiS.

Totgesagte leben länger. Für den langjährigen PiS-Vorsitzenden Jarosław Kaczyński ist diese Redewendung keine Phrase – er lebt sie vor. Denn: Schon oft schien die politische Karriere des nationalkonservativen Juristen aus Warschau-Żoliborz, dem man trotz seiner zahlreichen Sticheleien in Richtung Bundesrepublik eine heimliche Verehrung für den umstrittenen deutschen Rechtsphilosophen Carl Schmitt nachsagt, beendet zu sein. Irgendwie rappelte sich der 74-jährige aber immer wieder auf. Ob nach den Parlamentswahlen vom 15.

Hinweis: Dieser Artikel ist vor Abschluss des Probeabos erschienen, weswegen er in diesem nicht enthalten ist.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht