MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Partisanentum

„Der Jesuit des Krieges“

Carl Schmitt widmete dem Partisan eine eigene Schrift, die aktueller ist denn je.
Russische Partisanen der Kletnyanskaya Brigade
Foto: imago stock&people | Der zeitlebens gläubige Katholik Carl Schmitt wusste: „Der Feind ist unsere eigene Frage als Gestalt.“ Das biblische Gebot, dass du deinen Nächsten lieben sollst, gilt auch unseren Widersachern.

Verzagte Zeitgenossen zittern derzeit vor Putins Drohungen mit dem Einsatz von Atombomben in der Ukraine. Nun können wir gerade in diesen unruhigen Tagen feststellen, wie sehr sich das Sprichwort von der Angst als schlechtem Ratgeber bewahrheitet. Wenn ich etwas erobern will, darf ich nicht mehr zerstören, als ich wiederaufbauen kann. Atomar verseuchtes Gelände ist auf Dauer verloren, vom weltweiten Fall-out, also radioaktivem Niederschlag, der auch russisches Territorium treffen würde, ganz abgesehen.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht