Die ehemalige Kulturstaatsministerin zählt zu den wenigen Bundestagsabgeordneten, die noch dem ZdK angehören. Im Interview nimmt sie Stellung zu den jüngsten Äußerungen der ZdK-Präsidentin.
Die NATO ist wieder da. Und sie ist so stark und mächtig wie nie zuvor. In zwei Monaten ist Wladimir Putin, dem Präsidenten der Russischen Föderation, ungewollt gelungen, was kaum noch jemand ...
Die absolute Mehrheit im Saarland ist ein Sieg für Anke Rehlinger, nicht für die Bundes-SPD. Vom Profil her gleicht sie ihrer CDU-Vorgängerin Annegret Kramp-Karrenbauer.
Nach 18 Jahren Angela Merkel und drei weiteren Jahren mit zwei verschlissenen Interims-Parteivorsitzenden, braucht die CDU endlich wieder klare Inhalte – ...
Bis zum 31. August will US-Präsident Joe Biden seine Truppen endgültig aus Afghanistan abziehen. Das setzt Deutschland und die anderen Verbündeten unter Zeitdruck.
Die Union hat sich für Armin Laschet als Kanzlerkandidaten entschieden. Doch welchen Herausforderungen müssen sich CDU und CSU im kommenden Wahlkampf stellen?
Armin Laschet ist CDU-Vorsitzender, aber hält er die Union zusammen? Welche Perspektiven haben die frustrierten Merz-Anhänger? Ein Interview mit Hugo
Müller-Vogg.