MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Hannover

CDU führt Frauenquote ein

Die CDU stimmt beim 35. Parteitag für die schrittweise Einführung einer Frauenquote. Dies soll bis 2025 geschehen.
Friedrich Merz spricht mit Christina Stumpp
Foto: Michael Kappeler (dpa) | Friedrich Merz, CDU Bundesvorsitzender, spricht mit Christina Stumpp, der stellvertretenden CDU Generalsekretärin, beim CDU Bundesparteitag.

Beim Parteitag der CDU in Hannover haben die Delegierten der CDU für eine Frauenquote gestimmt. 559 Delegierte votierten für die Quote - nötig waren mindestens 501 Stimmen. Mit Nein stimmten 409 Delegierte, elf enthielten sich. Die Regelung sieht vor, bis 2025 schrittweise eine Frauenquote von bis zu 50 Prozent einzuführen. Die Quote ist zunächst auf fünf Jahre befristet. Beschlossen wurde die Frauenquote nach einer kontroversen Debatte. Widerstand gab es vonseiten der Jungen Union, wie auch des Wirtschafts- und konservativen Flügel der CDU.  „Ich möchte keine Quotenfrau sein“ „Ich möchte keine Quotenfrau sein“, so Wiebke Winter, die eine Stigmatisierung von Frauen durch die Quote befürchtete. Die Leistung, ...

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht