MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Adolf Hitler

Der tschechische Präsident erinnert daran, dass der devote Kotau vor dem Aggressor diesen nicht besänftigt und einhegt, sondern in seiner Expansionslust bestärkt. Ein Kommentar.
02.03.2023, 09 Uhr
Die Hohenzollern-Debatte: ein Sammelband diskutiert die Rolle des Kronprinzen Wilhelm für die Entwicklung des Nationalsozialismus.
28.09.2022, 11 Uhr
Till Kinzel
Israelische Olympia-Mannschaft zieht am 26. August 1972 ins Münchner Olympiastadion ein
Die Dokumentation „Tod und Spiele – München´72“ zeichnet mit Originalaufnahmen und Interviews akribisch den Terroranschlag vom 5. September nach.
31.08.2022, 11  Uhr
José García
Papst Franziskus segnet im Oktober 2014 Franz Reinischs Bild
Vor 80 Jahren wurde der Schönstatt-Pater Franz Reinisch hingerichtet: Er hatte sich als einziger Priester geweigert, den Fahneneid auf Hitler zu leisten.
20.08.2022, 17  Uhr
José García
Plakate der „Beauftragten der Bundesregierung für Ausländerfragen“ (r.) und der Jungen Union aus dem Jahr 2000
Das moderne Verständnis von Staatsbürgerschaft sollte altes Untertanen- und Standesdenken überwinden – doch das Versprechen der Gleichheit wurde nur teilweise ...
21.08.2022, 11  Uhr
Oliver Gierens
Andreas Umland
In den deutschen Talkshows wird zu sehr auf die Konfrontation von Emotion mit vermeintlichem Realismus gesetzt, meint der Osteuropa-Experte Andreas Umland im Gespräch.
26.06.2022, 07  Uhr
Sebastian Sasse
Mehr laden