MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Plus Inhalt Der wilde Osten

Protest - die ostdeutsche Form der Demokatie

Asterix spricht Sächsisch. Der Freiheitskampf aus der friedlichen Revolution ist im ostdeutschen Bewusstsein tief verwurzelt. Die Skepsis gegenüber dem Staat und offiziösen Medien groß.
Eine Mauer in Berlin und Hinweis auf den 3. Oktober
Foto: (458669944) | Wenn in diesen Tagen auf dem Gebiet der alten Bundesrepublik in Klassenräumen oder Redaktionen die Schlagworte "Ostdeutschland" und "Demokratie" fallen, dann wird das mit hoher Wahrscheinlichkeit mit einem Stirnrunzeln verbunden sein.

Es ist 34 Jahre her, da ereignete sich in Deutschland eine Revolution. Sie war friedlich, sie war gewaltfrei, sie stürzte aber trotzdem das herrschende Unrechtsregime. Es war eine Revolution wie aus dem Handbuch für politische Bildung. Diese einzige geglückte Revolution in der deutschen Geschichte war eine ostdeutsche. Ihre Helden lebten in Leipzig, Dresden oder Ost-Berlin, nicht in Flensburg, Düsseldorf oder Stuttgart. Ostdeutsche schrieben in dieser Zeit Demokratiegeschichte.

Hinweis: Dieser Artikel ist vor Abschluss des Probeabos erschienen, weswegen er in diesem nicht enthalten ist.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht