Ideologie statt Realität: Der Bundesrat will „sexuelle Identität“ im Grundgesetz schützen. Ein Vorhaben, das Frauen, Kinder und die Wahrheit gefährdet.
Schleppende Beteiligung am Synodalen Ausschuss, mangelnde Umsetzung der Beschlüsse: Das Verhalten „mancher Bischöfe“ sei „sehr ernüchternd“, findet die ZdK-Präsidentin.
Von wegen rechte Kampagne: Die Unionsfraktion lag in der Causa Frauke Brosius-Gersdorf völlig richtig. Kritik an ihrem Veto kann bestenfalls als wohlfeil bezeichnet werden.
Die Handreichung „Segen gibt der Liebe Kraft“ spaltet die deutschen Bistümer. Elf sind für die Segnungen aller Paare, fünf verweisen strikt auf „Fiducia supplicans“.
Es ist nichts anderes als „frommer“ Betrug, wenn der kirchliche Segensritus als Bitte um helfende Gnade zur Legitimierung von irregulären Lebensverhältnissen ...
Die unzähligen Proteste gegen die Wahl von Frauke Brosius-Gersdorf haben die Union zum Einlenken gebracht. Die Lehre daraus: Es lohnt sich, seine Stimme zu erheben.
Der Bundestag hat nun die Richterwahl verschoben. Aber die Union musste einen hohen Preis dafür zahlen: Sie stand kurz vor dem intellektuellen Offenbarungseid.