Karin Kneffel erhält in diesem Jahr den „Kunst- und Kulturpreis der Deutschen Katholiken“. Die Verleihung mutet zunächst so risikolos wie berechtigt an. Mit der 61-Jährigen wird eine Künstlerin ausgezeichnet, die seit Jahren die Aufmerksamkeit des Fachpublikums und des Kunstmarkts genießt. Ihre malerischen Fähigkeiten, ganz traditionell bevorzugt sie Ölfarben auf Leinwand, sind über jeden Zweifel erhaben. Die Gerhard-Richter-Schülerin, die ihren Lehrer gern hier und da respektvoll zitiert, begeistert mit hyperrealistischen Bravourstücken, denen sie magisch anmutende Brechungen hinzufügt. Diese schelmischen Irritationen treffen den Betrachter gerade dann, wenn er sich im Wohlfühlbad technischer Finesse zu verlieren glaubt. ...
Die Heilige Familie – künstlerisch zerlegt und umgedeutet
Die Deutsche Bischofskonferenz und das Zentralkomitee der deutschen Katholiken feiern die Künstlerin Karin Kneffel – und weichen dem Verstörenden in ihren Botschaften aus.
