Der NRW-Ministerpräsident setzt in seinem Wahlkampf darauf, niemanden zu vergraulen und verkauft die Strategie als eine neue Version eines „modernen Konservativismus“.
Die Schleswig-Holstein-Wahl hat bisher als sicher geltende Trends widerlegt. Ob diese Gegenbewegung aber von Dauer ist, wird schon der Urnengang in NRW zeigen.
Der Transhumanismus ist eine Religion, die sich als Wissenschaft tarnt. Mit einer Fachtagung beleuchtet der Bundesverband Lebensrecht die Pläne der Menschenoptimierer.
68 Prozent der Deutschen und sogar 73 Prozent der Katholiken meint: Die katholische Kirche muss aufhören, um sich selbst zu kreisen. Das zeigt eine aktuelle Tagespost-Umfrage.
Die zelebrierte Männerfreundschaft mit Putin hält besser als alle seine bisherigen Ehen zusammen. Was sagt uns das über den "Altkanzler“ Gerhard Schröder?
Die russische Angriffswelle rollt über die Ukraine. In Deutschland empört man sich über die sehr klaren Ansagen des ukrainischen Botschafters und träumt derzeit ...