MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Jahresempfang

Synagogen-Gemeinde Köln: Sorge um wachsenden Antisemitismus

Solidarität mit Israel und mit den Opfern des Terrors der Hamas gehörten zu den Leitmotiven des traditionellen Jahresempfangs.
Jahresempfang
Foto: Hoensbroech | Festredner beim traditionellen Jahresempfang der Synagogen-Gemeinde Köln war Polizeipräsident Johannes Hermanns.

Fröhlich und unbeschwert spielen die Kinder am Rheinufer. Im Hintergrund ist der Kölner Dom zu sehen. Die Sonne taucht die Szenerie in mildes Licht. Eine Idylle, die trügt. „Sag’ niemandem, das Du jüdisch bist“, berichtet eines der Kinder von der Ermahnung seiner Mutter. Am Ende stehen die Kinder mit lachenden Gesichtern zusammen, und ein Mädchen sagt: „Ich möchte den Menschen mit offenen Herzen begegnen und vor allem ohne Hass.“ Das kurze Video, das den über 450 Gästen zu Beginn des traditionellen Jahresempfangs der Synagogen-Gemeinde Köln (SGK) gezeigt wurde, machte deutlich, welche Frage die jüdischen Menschen nicht nur in Köln derzeit beherrscht. SGK-Vorstand Bettina Levy fragte im Gebetsraum des ...

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht