MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Plus Inhalt Vorpolitischer Raum

Die Grünen geben sich als neue Gralshüter der Demokratie

Das geplante Demokratie-Förder-Gesetz wird wohl keinen Bestand vor den Gerichten haben, schreibt Sigmund Gottlieb.
Schieflage
Foto: IMAGO/Christ E. Janßen | Eine in Schieflage geratene Regierung ist durch schiefe Gesetze und Räte kaum zu retten.

Es gilt, genau hinzuschauen. Von der Mehrheit der Bevölkerung nahezu unbemerkt vollzieht die Ampel-Koalition den Wandel von der Real- zur Kompensationspolitik. Wir werden Zeugen eines gigantischen Ablenkungsmanövers vom Versagen dieser Regierung auf vielen wichtigen Feldern der Politik: vom Klima bis zu den Flüchtlingen. Die miserable Zwischenbilanz ihrer Politik wollen SPD und Grüne vergessen machen, indem sie das Augenmerk der Bürgerinnen und Bürger auf die – je nach politischem und persönlichem Standpunkt – mehr oder weniger gefährdete Demokratie lenken. Gegen einen solchen Perspektivenwechsel ist zunächst nichts einzuwenden. Allerdings nur so lange, wie man die Demokratie nicht in den Dienst einer Ideologie stellen ...

Hinweis: Dieser Artikel ist vor Abschluss des Probeabos erschienen, weswegen er in diesem nicht enthalten ist.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht