MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Petrusbruderschaft

Bei der Priesterbruderschaft St. Petrus handelt es sich um eine Gesellschaft apostolischen Lebens päpstlichen Rechts. Sie wurde am 18. Juni 1988 gegründet. Im Fokus der Petrusbruderschaft steht die kirchliche Sendung. Hier finden Sie neuste Meldungen und Artikel zur Priesterbruderschaft.

Artikel zu Petrusbruderschaft

Die Entscheidung zum Priestertum ist nicht einfach. Felix Heider, Priester der Priestergemeinschaft St. Petrus, hat diese Entscheidung getroffen: Ein Zeugnis.
16.09.2023, 13 Uhr
Felix Heider
Der „QuadraCast“ soll dem Mangel an katholischen Podcasts abhelfen. Zur Fastenzeit nehmen sich Seminaristen der Petrusbruderschaft das Thema „Tugenden“ vor. 
19.02.2023, 09 Uhr
Margarete Strauss
Papst Benedikt warf die Saat des Evangeliums üppig aus, doch Deutschland erwies sich dabei als dorniges Gelände.
07.01.2023, 07 Uhr
Regina Einig
Fresko in Sant Angeloin Formis bei Capua, um 1100
Gegen die These, das Priesteramt habe keine biblische Grundlage, spricht eine sorgfältige Lektüre des Neuen Testaments und vor allem des Briefs an die Hebräer.
20.12.2022, 19  Uhr
Franz Prosinger
Erzbischof  Woelki im Gespräch bei der 4. Synodalversammlung
Die Voten zu den Handlungstexten konterkarieren einige Gemeinplätze der kirchlichen Debatten.
10.09.2022, 11  Uhr
Regina Einig
Nach Veröffentlichung von „Traditionis custodes“ hat sich für die Anhänger der „alten Messe“ nicht sehr viel geändert
Vor einem Jahr schränkte das Motu proprio „Traditionis custodes“ die Feier der überlieferten römischen Liturgie ein. Eine Bilanz für den deutschsprachigen Raum.
15.07.2022, 09  Uhr
Regina Einig
Hochfest der Heiligen Petrus und Paulus - Messe mit Papst
Der klassische römische Ritus ist weder tot noch in seiner Existenz gefährdet. Daran ändert auch das neue Papstschreiben nichts.
30.06.2022, 11  Uhr
Regina Einig
Auch das neue Liturgieschreiben ändert nichts an der Lebendigkeit der Alten Messe.
Das Apostolische Schreiben aus Rom zur liturgischen Bildung ist ein Denkanstoß. An der Eigendynamik der „alten Messe“ in den Diözesen ändert es nichts.
08.07.2022, 09  Uhr
Regina Einig
Attacke gegen die Alte Messe
Warum sich junge Traditionalisten in den Antworten der Gottesdienstkongregation auf die „dubia“ zum Motu proprio „Traditionis custodes“ nicht wiederfinden.
25.12.2021, 13  Uhr
Regina Einig
Pontifikalamt mit Raymond Burke
Antworten auf Dubia werfen neue Fragen auf. Eigenrecht von Gemeinschaften der Tradition ist gar nicht erst berücksichtigt. Versöhnungswerk von Benedikt XVI.
20.12.2021, 11  Uhr
Regina Einig
Mehr laden