Der Katholizismus, der sich auf Erden etabliert, ist eine Irrlehre, schrieb der Dadaist Hugo Ball (1886–1927) wenige Jahre vor der Geburt Joseph Ratzingers. Der Bayer auf dem Stuhl Petri wäre diesem kritischen Geist unverdächtig gewesen. Er war ein gottesfürchtiger Pilger, kein Kirchenfürst.Seine Landsleute feiern kein zentrales Requiem für ihn – anders als die Bischöfe in Österreich und Polen. Auf diese Weise soll Bischof Georg Bätzing, Vorsitzender der deutschen Bischöfe, zufolge der Unterschied zwischen dem amtierenden Papst und dem Emeritus verdeutlicht werden.
Der Gottesfürchtige
Papst Benedikt warf die Saat des Evangeliums üppig aus, doch Deutschland erwies sich dabei als dorniges Gelände.
