MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Österreichische Volkspartei

Österreichs Regierung demütigt mutwillig zwei EU-Staaten, die sich seit elf Jahren bemühen, endlich in den Schengen-Raum aufgenommen zu werden: Rumänien und Bulgarien. Ein Kommentar.
15.12.2022, 09 Uhr
Stephan Baier
Die Abrechnung eines einstigen Kampfgefährten mit der Ära Kurz wird zur Belastung für die schwarz-grüne Koalition in Österreich.
11.11.2022, 17 Uhr
Stephan Baier
ÖVP-Bundesparteitag in Graz
Ein Bruch mit der Linie von Sebastian Kurz birgt Gefahr, meint Rudolf Mitlöhner, Redakteur der österreichischen Tageszeitung „Kurier", in einem Gastbeitrag.
22.05.2022, 15  Uhr
Rudolf Mitlöhner
Nach der Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen - CDU
Nach dem Sieg von Hendrik Wüsts NRW-CDU läuft es auf ein schwarz-grünes Bündnis hinaus. Die Düsseldorfer sollten zuvor nach Wien schauen.
16.05.2022, 11  Uhr
Sebastian Sasse
undeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) stellt den Gesetzesentwurf seiner Regierung zu einer Impfpflicht vor
Die Einführung einer allgemeinen Impfpflicht bleibt umstritten. In Österreich, wo sie kommenden Monat greift, wie in Deutschland, wo das Parlament Ende des Monats ...
21.01.2022, 17  Uhr
Stefan Rehder Stephan Baier
Proteste gegen die Corona-Maßnahmen
Die Politik sollte die Einführung einer allgemeinen Impfpflicht, wenn nicht stoppen, so wenigstens sorgsam erwägen - schon im eigenen Interesse.
12.01.2022, 19  Uhr
Stefan Rehder
Symbolbild Suizidbeihilfe
Ab Jahreswechsel wird die Mitwirkung an der Selbsttötung weitgehend straffrei sein. Die Gesetzesänderung findet eine breite Mehrheit.
17.12.2021, 10  Uhr
Meldung
Debatte um allgemeine Impfpflicht
Bald könnte in Deutschland eine allgemeine Impfpflicht gegen das Coronavirus beschlossen werden. In Österreich soll sie ab Februar gelten.
09.12.2021, 07  Uhr
Stefan Rehder Stephan Baier
Mehr laden