„Komplexe Sicherheitslage“: In Österreich ist der Verfassungsschutzbericht für 2024 vorgelegt worden. Von welcher Seite aktuell die größte Gefahr ausgeht.
Wiener Allerlei: Kostenlose Verhütungsmittel, Einsatz für LGBTIQ- und Christenrechte, dazu der Kampf gegen den politischen Islam: ÖVP, SPÖ und NEOS schnüren ein buntes Regierungsprogramm.
Kostenlose Verhütungsmittel und Verbot der Leihmutterschaft, Einsatz für LGBTIQ- wie für Christenrechte, Kampf gegen den politischen Islam: Was ÖVP, SPÖ und NEOS anpacken wollen.
Österreichs scheidender Bundeskanzler Alexander Schallenberg kritisiert das Neutralitätsverständnis der FPÖ und wirft Putin vor, das Völkerrecht mit Füßen zu treten.
Die ÖVP unternimmt gerade den dritten Anlauf zu einer Regierungsbildung in Österreich. Das Schicksal der Chefs sowohl von ÖVP wie auch SPÖ dürfte davon abhängen.
Nach 139 Tagen erfolgloser Koalitionsverhandlungen ist in der Alpenrepublik jetzt Ernsthaftigkeit gefordert: erst Neuaufstellung der Parteien, dann Neuwahlen.
Es war nicht nur der Zoff um Posten: Bei den gescheiterten Koalitionsverhandlungen stand die Verankerung der Alpenrepublik in der westlichen Wertegemeinschaft auf ...
Die Streichung der steuerlichen Absetzbarkeit des Kirchenbeitrags scheint vom Tisch. Bei der Entwicklungszusammenarbeit soll jedoch der Rotstift angesetzt werden.
Außenminister Alexander Schallenberg führt ab Freitag Österreichs Bundesregierung. ÖVP-Chef Christian Stocker geht mit FPÖ-Chef Kickl in Regierungsverhandlungen.