Der letzte ÖVP-Spitzenkandidat, der eine österreichische Nationalratswahl gewann, heißt Sebastian Kurz: 2017 siegte er mit 31,47 Prozent, 2019 mit 37,46 Prozent. Die anderen ÖVP-Bundeskanzler, die zwischenzeitlich regierten – Karl Nehammer (2021 bis 2025) und Alexander Schallenberg (zwei Monate im Jahr 2021 und nun seit 10. Januar 2025) – taten dies aufgrund der Kurz-Erfolge. Und so ist es kein Wunder, dass sich das Gerücht hartnäckig hält, Sebastian Kurz stehe ante portas, um die ins Straucheln geratene ÖVP zu retten und siegessicher in Neuwahlen zu führen.
ÖVP in der Krise: Stocker kämpft um die Macht
Die ÖVP unternimmt gerade den dritten Anlauf zu einer Regierungsbildung in Österreich. Das Schicksal der Chefs sowohl von ÖVP wie auch SPÖ dürfte davon abhängen.
