MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Bund katholischer Unternehmer

Der Bund Katholischer Unternehmer (BKU) ist ein Zusammenschluss von katholischen Unternehmern und Führungskräften und wurde im Jahr 1949 im Adam-Stegerwald-Haus in Königswinter gegründet.

Artikel zu Bund katholischer Unternehmer

Katholische Wirtschaftsexperten äußern sich zur wirtschaftlichen Lage in Deutschland - und machen Vorschläge für die Krisenbewältigung.
05.08.2023, 11 Uhr
Sebastian Sasse
Christliche und auch andere religiöse Organisationen mahnen ethische Maßstäbe für ein neues europäisches Lieferkettengesetz an. Mittelständische Unternehmen zeigen sich skeptisch.
17.07.2023, 11 Uhr
Heinrich Wullhorst
Suizidhilfe: Bundestag debattiert morgen drei Stunden lang – Namentliche Abstimmung gegen 12:00 Uhr.
05.07.2023, 18 Uhr
Meldung
Die VALERE-Academy will Entscheidungsträgern helfen, eine an Werte gebundene und damit nachhaltige Verantwortung zu entwickeln. In Kursen geht es um Grundfragen der menschlichen Existenz.
03.07.2023, 15 Uhr
Sebastian Sasse
Unzufriedenheit über die ZdK-Präsidentin Stetter-Karp wegen ihrer Äußerungen zur Abtreibung
In den katholischen Verbänden wächst die Unzufriedenheit über die ZdK-Präsidentin Stetter-Karp wegen ihrer Äußerungen zur Abtreibung - und über den Umgang ihrer ...
05.08.2022, 17  Uhr
Stefan Rehder
Ulrich Hemel: BKU ist nicht die „römische Glaubenskongregation“
BKU-Mitglieder fordern von Verbandsführung eindeutige Positionierung beim Lebensschutz.
29.07.2022, 15  Uhr
Meldung
Unmut katholischer Laien über die ZdK-Präsidentin Stetter-Karp ist offenbar deutlich größer
Der Unmut katholischer Laien über die ZdK-Präsidentin ist offenbar deutlich größer als es die öffentliche Kritik vermuten lässt.
27.07.2022, 17  Uhr
Stefan Rehder
Familien geraten  zunehmend aus dem Blick der Politik
Verbände mahnen gegenüber der „Tagespost“ ein stärkeres Engagement der Regierung an.
21.02.2022, 19  Uhr
Heinrich Wullhorst
Mehr laden