Der Bund Katholischer Unternehmer (BKU) positioniert sich. Das hätte als Motto über dem Treffen stehen können, das Mitglieder des Bundes aus den einzelnen Diözesanverbänden am vergangenen Wochenende in Koblenz zusammengeführt hat. Nicht mehr wohlklingende Vorträge von Ministerialdirektoren, Staatssekretären oder den großen Namen der Katholischen Soziallehre prägten das Programm der Bundestagung unterhalb der Festung Ehrenbreitstein, sondern die Arbeit der zehn Arbeitskreise im BKU, die ihre Arbeit vorstellten – und aktuelle politische Forderungen formulierten.
Katholische Unternehmer zeigen Profil und Positionen
Die Koblenzer Bundestagung des BKU drehte sich um Leistungsbereitschaft aus christlicher Verantwortung.
