MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Porträt

„Wir Mittelständler sind keine Polit-Funktionäre“

Arzt, Familienunternehmer und Katholik: Andreas Ritzenhoff kandidiert für den Bundesvorsitz der CDU-Mittelstands- und Wirtschaftsunion MIT. Er fordert drastische wirtschaftliche Reformen.
Andreas Ritzenhoff
Foto: Andreas Berthel | Andreas Ritzenhoff mit seiner Frau Claudia.

Die deutsche Wirtschaft steckt inmitten großer Herausforderungen. Seit Jahren lahmt die Konjunktur, der Wettbewerbsdruck durch die Globalisierung steigt kontinuierlich an, und die Politik nimmt den Unternehmen mit ständig steigenden Abgaben und einer erstickenden Bürokratie zusätzlich die Luft zum Atmen, anstatt neue Kräfte durch echte Reformen freizusetzen. Das spürt auch der Arzt und Familienunternehmer Andreas Ritzenhoff, Inhaber des 1830 gegründeten Traditionsunternehmens Seidel, einem Weltmarktführer für hochwertige Aluminiumverpackungen in der Kosmetik- und Pharmaindustrie. Er beklagt, dass sich die Rahmenbedingungen in Deutschland massiv verschlechtert hätten und zügige Reformen dringend nötig seien.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht