MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Bertelsmann Stiftung

Bei Armutsdefinitionen muss immer genau hingeschaut werden, auf welcher Grundlage die Richtwerte berechnet werden.
24.04.2023, 09 Uhr
Cornelia Huber
Armut der Familien nimmt zu. Kinderarmut definiert sich durch das Familieneinkommen der Familie, in der das Kind lebt. Kindergrundsicherung soll sich an der gesellschaftlichen Mitte ausrichten.
27.01.2023, 08 Uhr
Meldung
Krippen und Kitas haben ihre Leistungsgrenzen erreicht. Auch hier schlägt der Fachkräftemangel zu Buche. Es wird Zeit, über eine Exit-Strategie nachzudenken. Ein Gastbeitrag.
22.01.2023, 09 Uhr
Karl-Heinz van Lier
Der Fachkräftemangel ist die Folge eines 50 Jahre lang ignorierten Geburtenmangels. Anders als Japan, Ungarn oder China reagiert Deutschland nicht auf diese Gefahren.
11.12.2022, 09 Uhr
Karl-Heinz van Lier
Leere Supermarktregale in Deutschland
Vom Wirtschaftswunderland zum Land, in dem es an allen Ecken und Enden fehlt. Das sind die Gründe.
30.10.2022, 15  Uhr
Heinrich Wullhorst
Deutsche Schule benachteiligt laut UN Migranten und Behinderte
Die Polarisierung bei den Einkommen wird weiter zunehmen. Vor allem Junge leiden darunter.
20.12.2021, 19  Uhr
Stefan Rochow
Stern-Titelblatt: "Wir haben abgetrieben"
Ein kreuzbraves, rot-grünes Kampagnenblatt ist der Stern geworden: Deutschlands größte Illustrierte und einst erste Adresse für Reportagejournalismus stürzt ab in ...
15.02.2021, 14  Uhr
Holger Fuß
Bertelsmann: Liz Mohn und Dr. Thomas Rabe
„Wir brauchen Sendboten überall“: Wie die Bertelsmann Stiftung die Bildungspolitik beeinflusst.
25.09.2020, 13  Uhr
Josef Kraus
Familie versus Karriere
Wissenschaftliche Armut: Eine Bertelsmann-Studie wärmt bekannte Thesen auf und verkennt die gesellschaftliche Komponente der Mutterschaft.
25.06.2020, 12  Uhr
Jürgen Liminski
An Grundschulen wird Musikunterricht zur Hälfte von fachfremden Pädagogen erteilt. Der Deutsche Musikrat spricht von einem „Weckruf“ und fordert die ...
18.03.2020, 16  Uhr
Mehr laden