Seit Monaten beherrscht die Kindergrundsicherung die Schlagzeilen. Kürzlich meldete sich die Diakonie Deutschland zu Wort. Sie gehört zu einem Bündnis aus 20 Verbänden und unterstützenden Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern, das sich seit 2009 für eine Kindergrundsicherung einsetzt. „Jedes Kind verdient eine Chance, unabhängig von sozialer Herkunft und Einkommen der Eltern", betonte Diakonie-Präsident Ulrich Lilie in einer Stellungnahme. Die Gesellschaft könne es sich nicht leisten, auf die Potenziale vieler Kinder und Jugendlicher zu verzichten.
Warten auf den Herbst
Wird die Kindergrundsicherung, die die Regierung plant, die Familien wirklich entlasten?
