MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Bildungspolitik

Was die Schule nicht leistet

...wird auf dem Arbeitsmarkt spürbar. Wie Unternehmen, Handwerksbetriebe und Universitäten mit dem sinkenden Bildungsniveau umgehen.
Kinder mit Problemen in der Schule, Schulstress und Lernprobleme
Foto: (639294140) | 20 Prozent der Schüler können am Ende der Grundschule weder einfache mathematische Aufgaben lösen noch richtig lesen und schreiben.

Jahr für Jahr verlassen Zehntausende Schülerinnen und Schüler die Schule ohne Abschluss. Ihr Anteil liegt deutschlandweit bei mehr als sechs Prozent - und daran hat sich seit 2011 nichts geändert, wie eine Studie der Bertelsmann Stiftung im Frühjahr aufzeigte. Zudem hatten 2,64 Millionen junge Menschen zwischen 20 und 35 im Jahr 2021 keine Berufsausbildung, führt der Berufsbildungsbericht 2023 des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB) auf. Der Anteil der jungen Menschen ohne Berufsabschluss in dieser Altersgruppe stieg in nur einem Jahr von 15,5 auf 17,8 Prozent.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht