MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Familienpolitik

Deutschland ist im demographischen Winter

Der Fachkräftemangel ist die Folge eines 50 Jahre lang ignorierten Geburtenmangels. Anders als Japan, Ungarn oder China reagiert Deutschland nicht auf diese Gefahren.
Demographie und Fachkräftemangel
Foto: Jan Woitas (dpa) | Ein einzelner Kinderwagen allein auf weiter Flur: Aus Sicht der Demographie symptomatisch für die Geburtenentwicklung in Deutschland seit den 70er Jahren.

Putins Krieg gegen die Ukraine hat dazu geführt, dass Bundeskanzler Scholz für die Politikbereiche Verteidigung und Außenpolitik eine Zeitenwende verordnet hat. Damit sollte ideologisches Wunschdenken der Politik gegen eine offensive Strategie eingetauscht werden, die den Erfordernissen der Wirklichkeit gerecht würde. Aber wer heute das von vielen Krisen geschüttelte Deutschland betrachtet, der wird der Ausweitung der Zeitenwende auch auf weitere Politikbereiche sicher zustimmen.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht