Jemanden zu fragen, wo er herkommt, gilt heutzutage als Inbegriff des Rassismus. Sich selbst zu fragen, wo man herkommt, ist hingegen eine urmenschliche Veranlagung. Kaum ein Kulturkreis verfügt nicht über eine Erzählung über den Ursprung der Welt und die Erschaffung des Menschen. Nicht selten gehören die entsprechenden Texte zu den ältesten Überlieferungen der jeweiligen Kultur.
Erschaffung des Menschen: Woher kommen wir?
Über einen Schöpfungsmythos verfügt nahezu jede Kultur auf dieser Erde. Doch die biblische Schöpfungserzählung sticht in vielerlei Hinsicht heraus. Eine neue Folge der Tagespost-Reihe „Sagen und Mythen“.
