MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Evolution

Steht die Schaffung maschineller „künstlicher Intelligenz” oder eines „künstlichen Bewusstseins/Geistes” kurz bevor?
20.05.2021, 17 Uhr
Heribert Vollmer
Die Empirie der modernen Wissenschaft scheint erdrückend zu sein. Doch wo nur Empirie, da kein Beweis!
25.08.2020, 13 Uhr
Daniel Feind
Es gibt im öffentlichen Diskurs heute mehr Leugner als Verteidiger der Natur des Menschen. Doch die Pille, für manche Apfel vom Baum irdischen Glücks, ist kein gesundes Obststück.
15.08.2020, 17 Uhr
Jürgen Liminski
Die Einzigartigkeit des Menschen ist bedroht, weil zunehmend seine Nähe zu Tieren behauptet wird. Ein Blick in neueste Studien.
04.03.2020, 14 Uhr
Felix Dirsch
Spaemann und die Ethik
Ethik lässt sich nicht allein aus der Ich-Perspektive begründen. Nach Robert Spaemann basiert sie vielmehr auf der Begegnung mit dem Sein des Anderen.
12.01.2020, 15  Uhr
Engelbert Recktenwald
Man at the entrance of the cave,3d illustration
In seinem Urlaub auf Griechenland erkundete unser Autor Höhlen. Dabei traf er jemand Außergewöhnlichen und bat das sonderbare Wesen um ein Interview.
05.08.2019, 15  Uhr
Stefan Rehder
Buchtitel: Alles ganz von selbst? von Peter Blank
Wie Peter Blank den Glauben an einen Schöpfergott mit den gesicherten Erkenntnissen der Evolution versöhnt. Von Stefan Rehder
03.04.2019, 12  Uhr
Glaube und Wissenschaft sind vereinbar
Der Glaube an einen Schöpfergott steht nicht im Widerspruch zu gesicherten Erkenntnissen über die Entstehung des Kosmos und die Evolution. Von Peter Blank
30.01.2019, 12  Uhr
Tagesposting: Weihnachten ist  der Ernstfall
Ein einmaliges Ereignis fand statt im Stall zu Bethlehem, das weder wiederholt werden kann noch veraltet, das keinen Vorgänger kennt und keinen Nachfolger haben wird.
19.12.2018, 14  Uhr
Passau (KNA) Der Passauer Bischof Stefan Oster hat die katholische Praxis im Umgang mit sexuellen Beziehungen verteidigt.
05.12.2018, 13  Uhr
Friedrich Hölderlin, Pastell von Franz Karl Hiemer, 1792
"Der Menschen Worte verstand ich nie": Zum 175. Todestag des Dichters Johann Christian Friedrich Hölderlin. Von Alexander Lohner
06.06.2018, 11  Uhr
Creation of Adam by Michelangelo, Sistine Chapel, Rome
Widersprechen sich christliche Schöpfungsvorstellung und evolutive Erklärung von Natur und Mensch? Von Josef Bordat
07.03.2018, 13  Uhr
Mehr laden