MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Kommentar

Die Wegscheide

Es gibt im öffentlichen Diskurs heute mehr Leugner als Verteidiger der Natur des Menschen. Doch die Pille, für manche Apfel vom Baum irdischen Glücks, ist kein gesundes Obststück.
60 Jahre Pille
Foto: Langbein & Partner (ZDF) | Die Päpste haben von der prophetischen Enzyklika „Humanae vitae“ über die „Theologie des Leibes“ bis „Amoris laetitia“ der Natur des Menschen das Wort gesprochen. Ein Wort der Wahrheit.

Friedrich Nietzsche meinte einmal, Wahnsinn bei Individuen sei selten, aber in Gruppen, Nationen und Epochen sei er die Regel. Das gilt wohl auch für unsere Epoche. Es ist schon ein Wahnsinn, wie sehr der Mensch in den letzten sechzig Jahren seine eigene Natur leugnet und sich zu einem Roboter umfunktionieren lässt, der allen möglichen ideologischen Verrenkungen folgt, es reiche das Stichwort Gender. Nietzsche schrieb seinen Satz in dem Traktat „Jenseits von Gut und Böse“, in dem er eine Welt ohne Moral skizzierte. Aber auch das ist ein Wahnsinn: Es gibt keine Welt, kein Leben ohne Vorgaben und seien es nur die Gesetze der Evolution.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht