Natürliche Empfängnisregelung

Für Frauen, für Kinder, für die Familie

Dieses Wochenende findet der Internationale Kongress für Natürliche Empfängnisregelung statt.
Natürliche Empfängnisregelung
Foto: Christophe Gateau (dpa) | Die Natürliche Empfängnisregelung (NER) ermöglicht es der Frau, die fruchtbare und unfruchtbare Zeit während ihres Zyklus zu erkennen und so ihren Körper besser zu verstehen.

Am Samstag beginnt der dreitägige internationale Kongress für Natürliche Empfängnisregelung (NER) in Kloster Heiligenkreuzthal in Baden-Württemberg. Ausrichter des Kongresses ist das durch den österreichischen Arzt Josef Rötzer gegründete Institut für Natürliche Empfängnisregelung (INER). Josef Rötzer gilt als der Begründer der ersten echten sympto-thermalen Methode. Seine wissenschaftlichen Erkenntnisse zum weiblichen Zyklus erfuhren seit den 60er Jahren internationale Aufmerksamkeit. Das Institut, das heute von Josef Rötzers Tochter Elisabeth Rötzer geleitet wird, arbeitet durch Schulungen und Beratung an der Verbreitung der Natürlichen Empfängnisregelung.

Fortbildung zum weiblichen Zyklus

Die Natürliche Empfängnisregelung (NER) ermöglicht es der Frau, die fruchtbare und unfruchtbare Zeit während ihres Zyklus zu erkennen und so ihren Körper besser zu verstehen. Paare können dieses Wissen zur Erfüllung des Kinderwunsches oder zur Vermeidung einer Schwangerschaft nutzen. Seit Paul VI. ermutigen die Päpste des 20. und 21. Jahrhunderts christliche Ehepaare, ihre Familienplanung mithilfe der Natürlichen Empfängnisregelung umzusetzen. 

Lesen Sie auch:

Auf dem Kongress, der dieses Jahr zum 37. Mal stattfindet, werden Angehörige aus sechs Ländern anwesend sein, darunter auch aus Rumänien und Ungarn. Auf dem Programm steht außerdem eine Fortbildung zum weiblichen Zyklus mit Elisabeth Rötzer. Die Buchautorin Wilma Lerchen spricht zum Thema: „Katholische Sexualmoral überholt, weil nicht lebbar? Die kirchliche Rezeption der Natürlichen Empfängnisregelung unter besonderer Berücksichtigung der Arbeit von Josef Rötzer. – Eine geschichtliche Aufarbeitung.“ Der Biologe und Dozent Jörg-Christian Greie spricht über Pornographie und ihre Auswirkungen auf Verhalten und Hirnstruktur, der Pharmakologe Erich Schneider wird über die Wirkung der „Pille“ auf den weiblichen Mikronährstoff-Haushalt sprechen. Für Jugendliche wird parallel eine Einführung in die Theologie des Leibes angeboten.

Neben der täglichen heiligen Messe wird der österreichische Priester und Moraltheologe Helmut Prader gemeinsam mit Pfarrer Gerhard Knodt einen ökumenischen Gottesdienst abhalten. Prader ist Vizepräsident des Instituts für Natürliche Empfängnisregelung, Dozent an der Philosophisch-Theologischen Hochschule Heiligenkreuz und tritt hin und wieder als Gastautor für die „Tagespost“ in Erscheinung. DT/fha

Lesen Sie in der nächsten Ausgabe der „Tagespost“ einen ausführlichen Bericht über den internationalen Kongress für Natürliche Empfängnisregelung.

Themen & Autoren
Hochschule Heiligenkreuz Konferenz Moraltheologen Paul VI. Pfarrer und Pastoren Päpste Ökumene

Weitere Artikel

Zur Eröffnung der Woche für das Leben in Osnabrück gab es eine Fachtagung zur Frage der Optimierung des Menschen.
22.04.2023, 17 Uhr
Meldung

Kirche

Wegen Überfüllung geschlossen: 16000 Pilger aus 28 Ländern wandern am kommenden Wochenende zu Fuß von Paris nach Chartres.
28.05.2023, 13 Uhr
Franziska Harter
In der 56. Folge des Katechismuspodcasts mit der Theologin Margarete Strauss geht es um die Frage, wie der Mensch mit der Vorsehung zusammenarbeitet.
27.05.2023, 14 Uhr
Meldung
„Das war die Vorsehung!“ Aber was genau ist das eigentlich? Dieser Frage widmet sich Theologin Margarete Strauss in der 55. Folge des Katechismuspodcasts.
26.05.2023, 14 Uhr
Meldung
In der 54. Folge des Katechismuspodcasts geht es mit Theologin Margarete Strauss um die Schöpfungstätigkeit Gottes.
25.05.2023, 18 Uhr
Meldung
Historisch, theologisch, spirituell: Welche Aspekte laut "Premio Ratzinger"-Preisträger Ludger Schwienhorst-Schönberger eine zeitgemäße Bibelwissenschaft auszeichnen. 
27.05.2023, 17 Uhr
Ludger Schwienhorst-Schönberger