Logo Johann Wilhelm Naumann Stiftung Kirchliches Filmfestival

Ökumenischer Filmpreis für „Unser Fluss… Unser Himmel“

Das 13. Kirchliche Filmfestival findet vom 15. bis 19. März in Recklinghausen statt. Der diesjährige ökumenische Filmpreis zeichnet Menschlichkeit mitten im Irakkrieg aus.
Kirchliches Filmfestival
Foto: dpa | 2023-03-02-Team: Ein hochkarätiges Programm mit vielen Filmen und internationalen Gästen präsentiert das Team des Kirchlichen Filmfestivals (von links): Michael M.

Beim diesjährigen Kirchlichen Filmfestival erhält der Spielfilm „Unser Fluss… Unser Himmel“ der irakischen Regisseurin und Drehbuchautorin Maysoon Pachachi den Ökumenischen Filmpreis. Das 13. Filmfestival dieser Art findet vom 15. bis 19. März in Recklinghausen im Cineworld statt. Regisseurin Pachachi sowie Schauspielerin Meriam Abbas werden bei der Preisverleihung am Samstagabend präsent sein.

Solidarität von Menschen unterschiedlicher Religionen und Herkunft

Im Mittelpunkt des Films, der in Bagdad spielt, stehe die Menschlichkeit vor dem Hintergrund des Krieges, teilte das Filmfestival über das Bistum Münster mit. Das Drama spiele im Winter 2006 – drei Jahre nach der US-geleiteten Invasion – im irakischen Bagdad. Dort kümmere sich eine Nachbarschaft mit Menschen unterschiedlicher Religionen und Herkunft umeinander und kämpfe um Normalität und Nähe. Es gehe um die Zukunft der Frauen und darum, welche Zukunft sie ihren Kindern geben können. „Mit unserem Preisträgerfilm setzen wir ein Zeichen“, sagt Friederike Melloh, Pfarrerin und Mitglied im Veranstalterkreis. 

Lesen Sie auch:

Auf dem Festivalprogramm stehen laut Angaben der Veranstalter insgesamt elf Spiel- und Dokumentarfilme sowie drei Kurzfilme. Drei der Filme seien für einen Oscar auf einer Shortlist nominiert. „Unsere Auswahl weitet den Blick, zeigt das Leben von Menschen in Myanmar, in Ägypten, in Syrien, im Irak und in Marokko. Die diesjährigen Filme spiegeln ein breites Themenspektrum wider“, so Julia Borries vom ökumenischen Veranstalterkreis Kirche und Kino.

Das Festival wird vor allem vom Arbeitskreis Kirche und Kino des Evangelischen Kirchenkreises Recklinghausen und des Katholischen Kreisdekanats Recklinghausen organisiert. Zu den Förderern gehören das Bistum Münster, die Evangelische Kirche von Westfalen und die Deutsche Bischofskonferenz. Medienpartner sind neben anderen das katholische Portal filmdienst.de sowie die evangelische Zeitschrift „epd-Film“. DT/sha

Die Printausgabe der Tagespost vervollständigt aktuelle Nachrichten auf die-tagespost.de mit Hintergründen und Analysen.

Themen & Autoren
Meldung Bistum Münster Deutsche Bischofskonferenz Evangelische Kirche Irak-Kriege Pfarrer und Pastoren Ökumene

Weitere Artikel

Die Gewalt gegen Christen nimmt weltweit zu. Bei einer ökumenischen Gedenkfeier rief Papst Leo XIV. dazu auf, das Vermächtnis der Märtyrer lebendig zu halten.
15.09.2025, 14 Uhr
José García

Kirche

Österreichs Medien erwarten die unmittelbar bevorstehende Ernennung des seit Januar amtierenden Apostolischen Administrators zum Nachfolger von Kardinal Christoph Schönborn.
15.10.2025, 19 Uhr
Meldung
Zu den ersten beiden Heiligen Venezuelas überhaupt gehört ab Sonntag der selige José Gregorio Hernández. Schon lange wird er landesweit verehrt.
15.10.2025, 16 Uhr
Meldung
Wie sollen glaubenstreue Priester ihrem Bischof künftig gehorchen, wenn der deutsche Sonderweg in puncto Segensfeiern von Rom nie gebilligt worden ist? 
15.10.2025, 19 Uhr
Regina Einig
Ohne Gott würde unser Leben zu einem ziellosen Umherirren werden, sagte Papst Leo XIV. heute Vormittag in der Katechese. Er ist die lebendige Quelle, die nie versiegt.
15.10.2025, 12 Uhr
Leo XIV.
Verkündigung allein durch Werke? Eine „Irrlehre“, sagt der Gebetshausgründer Johannes Hartl. Wie die verbale Verkündigung gelingt, verrät seine erste „Masterclass Glaubenskommunikation“.
15.10.2025, 09 Uhr
Jakob Ranke