Logo Johann Wilhelm Naumann Stiftung Liebfrauenkirche Frankfurt

Beten für die Weltsynode

Junge Erwachsene organisieren einen Gottesdienst zum Gebet für die Weltsynode und die Kirche in Deutschland.
In der Liebfrauenkirche in Frankfurt findet die Jugendmesse zum Gebet für die Weltsynode statt.
Foto: Alexander Rüsche (dpa) | In der Liebfrauenkirche in Frankfurt findet die Jugendmesse zum Gebet für die Weltsynode statt.

 Anlässlich der Weltsynode in Rom organisieren junge Erwachsene in der Frankfurter Liebfrauenkirche in Eigeninitiative am 07. Oktober um 17 einen Jugendgottesdienst. Ziel ist es, „für die vatikanische Versammlung in Rom sowie die Einheit mit dem Papst und der weltweiten katholischen Kirche erwartet.“ Den Gottesdienst leitet Weihbischof Matthias König. Im Vorfeld hält Pfarrer Peter van Briel, Sprecher der Karl-Leisner-Jugend einen Vortrag zu Glaubensthemen. Die Organisatoren erwarten Besucher aus ganz Deutschland. Sowohl EWTN als auch Radio Horeb strahlen Vortrag und Gottesdienst aus.

Lesen Sie auch:

Reise nach dem Zweiten Vatikanischen Konzil

Anfang Oktober hat in Rom der erste Teil Weltsynode begonnen, zu der 375 Bischöfe, Priester, Ordensleute sowie Laien eingeladen sind. Sie steht im Kontekt des mehrjährigen, weltweiten Prozesses der „Synode der Synodalität“, bei dem alle Katholiken aufgerufen sind, über das Miteinander und Wirken der katholischen Kirche Rückmeldung zu geben. Laut Franziskus ist die Weltsynode „eine Reise, die der heilige Paul VI. am Ende des [Zweiten Vatikanischen] Konzils begann, […] etwas wirklich Wichtiges für die Kirche. DT/sdu

Mehr Informationen zum Event unter https://youthmass.wixsite.com/frankfurt

Die Printausgabe der Tagespost vervollständigt aktuelle Nachrichten auf die-tagespost.de mit Hintergründen und Analysen.

Themen & Autoren
Meldung EWTN (Eternal Word Television Network) Kardinäle Matthias König (Bischof) Paul VI. Pfarrer und Pastoren Päpste Radio Horeb Weltsynode Zweites Vatikanisches Konzil

Weitere Artikel

Mit einem Pontifikalamt hat Kardinal Christoph Schönborn die Kölner Wallfahrtskirche St. Maria in der Kupfergasse geehrt. Auch der päpstliche Segen durften nicht fehlen.
16.09.2025, 15 Uhr
Beatrice Tomasetti

Kirche

Geboren mit einem Arm, von den Klöstern zunächst abgelehnt, gründete die selige Venezolanerin Carmen Elena Rendíles Martínez eine Ordensgemeinschaft: die „Siervas de Jesús“.
14.10.2025, 11 Uhr
Claudia Kock