Franziskus lebe eine missionarische Kirche, die sich am Zweiten Vatikanischen Konzil orientiere und den Problemen der Welt nahe fühle, meint Pater Javier Soteras, Programmdirektor von Radio ...
In der achten Folge des „Katechismus-Podcasts“ der „Tagespost“ geht Theologin und Bloggerin Margarete Strauss auf die nächsten Etappen der Heilsgeschichte ein.
In der fünften Folge des „Katechismus-Podcasts“ der „Tagespost“ geht Theologin und Bloggerin Margarete Strauss auf die Fähigkeit des Menschen ein, über Gott zu sprechen.
In der ersten Folge des „Katechismus-Podcasts“ der „Tagespost“ befasst sich der Kölner Weihbischof Schwaderlapp mit dem Glaubensbekenntnis und Gottes Plan für den Menschen.
Der Krieg gefährde die Ökumene innerhalb der orthodoxen Kirche, habe aber auch Auswirkungen auf internationaler und nationaler Ebene, so der Ökumene Experte Oeldemann.
Die Entscheidung der ARD und der evangelischen Landeskirche in Württemberg, die Generalprobe eines Weihnachtsgottesdienstes auszustrahlen, zeigt, wie unersetzlich ...
In der Standpunktsendung des christlichen Radiosenders katholischer Prägung "Radio Horeb" wird die Ressortleiterin von "Kirche aktuell" sich zu Kirchenreformen äußern.