Logo Johann Wilhelm Naumann Stiftung Regensburg

Voderholzer: Erneuerung heißt nicht Anpassung an Zeitgeist

Der Regensburger Bischof eröffnet den Synodalen Weltprozess in seinem Bistum. Dabei betont er, in wessen Händen der Papst die Entscheidungsgewalt sehe.
Bischof Voderholzer eröffnet den Synodalen Weltprozess in seinem Bistum
Foto: Maria Irl (KNA) | Mit der Pontifikalvesper im Regensburger Dom eröffnete der Bischof den weltweiten Synodalen Prozess für das Bistum Regensburg. 

Zum Auftakt des Synodalen Prozesses für die Weltkirche hat der Regensburger Bischof Rudolf Voderholzer seine Vorstellung von einer Erneuerung der Kirche unterstrichen. Wie die Pressestelle des Bistums mitteilte, erklärte Voderholzer am Sonntag im Rahmen einer Pontifikalvesper im Regensburger Dom, es habe in der Geschichte der Kirche Erneuerung immer dort gegeben, wo intensiver auf das Wort Gottes gehört und leidenschaftlicher gebetet worden sei, und wo man sich hingebungsvoller den Kranken und Leidenden zugewandt habe. „Noch nie habe ich gehört, dass die Kirche sich erneuert hätte durch Anpassung an die Forderungen des jeweiligen Zeitgeistes“, so der Regensburger Bischöfe.

Katholisches Verständnis von Synode

Zudem betonte Voderholzer, dass Papst Franziskus nie einen Zweifel daran gelassen habe, dass er vom katholischen Verständnis von Synode ausgehe und dass er die Verantwortung und Entscheidung beim Papst und bei den Bischöfe sehe. In diesem Zusammenhang werde von Synode nicht in erster Linie in einem kirchenrechtlichen Sinne, sondern in einem ekklesiologischen Sinne gesprochen.

Lesen Sie auch:

Dies, so der Regensburger Bischöfe, bedeute einen der Kirche von ihren Ursprüngen her aufgetragenen Stil des Umgangs zu pflegen: Dazu gehöre die „Selbstverständlichkeit des Begegnens, des sich Austauschens, des Auf-einander-Hörens, des Unterscheidens der Geister“.

Papst, Bischöfe und Pfarrer als die durch die Weihe mit dem Amt der Leitung Beauftragen müssten ihr Ohr am Wort Gottes und an den Erfahrungen, am Leben des ganzen Volkes Gottes haben, „um die Kirche gut auf ihrem Weg hin zum Ziel der endgültigen Gemeinschaft mit Gott führen zu können“, so Voderholzer. Mit der Pontifikalvesper im Regensburger Dom eröffnete der Bischöfe den weltweiten Synodalen Prozess für das Bistum RegensburgDT/mlu

Die Printausgabe der Tagespost vervollständigt aktuelle Nachrichten auf die-tagespost.de mit Hintergründen und Analysen.

Themen & Autoren
Meldung Bischof Bistum Regensburg Kirchenrecht Papst Franziskus Pfarrer und Pastoren Päpste Rudolf Voderholzer Weltkirche

Weitere Artikel

Das Synodale Nationalgremium nimmt Formen an. Trotz päpstlicher Weisungen schafft die Kirche in Deutschland Fakten jenseits des kirchlichen Lehramts. Eine Chronologie.
03.11.2025, 16 Uhr
Dorothea Schmidt
Der Regensburger Bischof Rudolf Voderholzer über die Erneuerung des Glaubenswissens, den 100. Geburtstag von Papst Benedikt XVI., den Synodalen Weg und die Causa Brosius-Gersdorf.
31.07.2025, 07 Uhr
Franziska Harter

Kirche

Das Benedikt-XVI.-Forum rückte die Wahrheit als Herausforderung für Kirche und Gesellschaft in den Fokus und zeigt: Benedikts Gedanken können heute mehr denn je Orientierung bieten.
12.11.2025, 06 Uhr
Claudia Kock
Der Journalist, Buchautor und Hobby-Fotograf Paul Badde ist im Alter von 77 Jahren verstorben. Nie beschäftigte er sich oberflächlich mit den Dingen – er ging immer in die Vollen.
11.11.2025, 18 Uhr
Guido Horst
Mehr als eine Legende: Martin von Tours legte sein Schwert nieder und zeigte, wie Demut, Gebet und Nächstenliebe die Kirche aufblühen lassen können.
11.11.2025, 15 Uhr
Dorothea Schmidt