Der russisch-orthodoxe Patriarch wettert vor russischen Politikern gegen die unierten Katholiken in der Ukraine und gegen den Ökumenischen Patriarchen.
Die Antwort des Vorsitzenden der Deutschen Bischofskonferenz auf die Sorge der Amtsbrüder sei ein Ausweichmanöver, so die Initiativen „Maria 1.0“ und „Neuer Anfang“.
Laien sollen Bischöfe mitwählen können. Die Mitglieder des Synodalen Weges haben das so beschlossen. Dem stehen massive rechtliche Hürden entgegen, betont der Kirchenrechtler Stefan Mückl.
Die autokephale Orthodoxie bietet unzufriedenen Orthodoxen des Moskauer Patriarchats eine neue Heimat. Dies sei "eine notwendige vorübergehende Maßnahme".
Anbetung ist zentraler Baustein von Evangelisierung. Bischof Bertram Meier warnt vor überstürzten Reformen. Auch die Strukturen der Kirche haben eine Vorgabe.
Das Moskauer Patriarchat erweist sich als unfähig und unwillig, eine von Putin unabhängige Rolle zu spielen. Seine Glaubwürdigkeit ist nun endgültig verloren.
Das Ende der Auszeit naht. Der Kardinal findet bei seiner Rückkehr nach Köln eine tiefer denn je gespaltene Herde vor. Es kommt auf transparente Kommunikation an.
Papst Leo XIII. hat im Jahr 1899 den „Amerikanismus“ verurteilt. Der entgleisende „Synodale Weg“ in Deutschland macht es notwendig, dass ein päpstliches Schreiben ...