MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Weltsynode

Die Weltsynode ist eine von der katholischen Kirche einberufene Versammlung von Bischöfen, die über globale kirchliche Anliegen beraten und den Papst in der Entscheidungsfindung unterstützen.

Aktuelle Artikel zu Weltsynode

Implizite Absage an den Synodalen Ausschuss: Die (Erz-)Bischöfe der Bistümer Köln, Eichstätt, Regensburg und Passau äußern sich zur Weltsynode.
04.11.2024, 13 Uhr
Meldung
Keine Ratifizierung des deutschen Synodalen Weges, keine lehramtliche Verbindlichkeit: Ein Gastbeitrag zum päpstlichen Verzicht auf ein nachsynodales Schreiben von Heribert Hallermann.
29.10.2024, 18 Uhr
Heribert Hallermann
Weltsynode geht im Vatikan zu Ende
Mit dem Synodalen Weg in Deutschland hatte der Weg der Bischofssynode in Rom überhaupt nichts gemein.
29.10.2023, 14  Uhr
Guido Horst
Jean-Claude Hollerich und Mario Grech
Frauendiakonat und der verpflichtende Charakter des Priesterzölibats waren die kontroversesten Themen der römischen Bischofssynode.
29.10.2023, 11  Uhr
Meldung
Synodenhalle im Vatikan
Der Grund: Auch die sollen genannt werden, die die Hauptlast der Seelsorge tragen: die geweihten Amtsträger.
26.10.2023, 11  Uhr
Guido Horst
Synodale Selbstfindung statt Sinnstiftung
Die Welt brennt nicht nur politisch und militärisch, auch im Kampf um die Wahrheit. Doch die Kirche ist mit sich selbst beschäftigt.
20.10.2023, 17  Uhr
Guido Horst
Papst Franziskus betet mit den Teilnehmern der Weltsynode.
Warum die Weltsynode in Rom nicht daran denkt, die Beschlüsse des Sonderwegs der Kirche in Deutschland zu ihrer Agenda zu machen.
19.10.2023, 09  Uhr
Guido Horst
Der Papst bestimmt bei der Synode, wie der Hase läuft - durch das Synodensekretariat, das er fest im Griff hat.
Die Weltsynode produziert eine Masse von Stimmen, die das Synodensekretariat in die vom Papst  gewünschte Form gießen kann.
13.10.2023, 09  Uhr
Guido Horst
Mehr laden