MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt ZdK zur Weltsynode

Stetter-Karp: Stopp für Veränderungen wäre fatal

Die Präsidentin des Zentralkomitees der Deutschen Katholiken, Irme Stetter-Karp, befürchtet bei der Weltsynode einen Rückschritt bei Themen wie der Frauenfrage.
Irme Stetter-Karp, befürchtet bei der Weltsynode einen Rückschritt bei Themen wie der Frauenfrage.
Foto: Martin Schutt (dpa) | Wir sind nicht die Einzigen mit Ungeduld“, sagte Irme Stetter-Karp, Präsidentin des Zentralkomitees der deutschen Katholiken (ZdK) in Bezug auf Reformen in Zuge der Weltsynode.

Irme Stetter-Karp, die Präsidentin des Zentralkomitees der deutschen Katholiken (ZdK), wünscht sich, dass sich mehr Frauen an der Synode beteiligen. In einem Interview mit der katholischen Nachrichtenagentur KNA vom Dienstag sagte Stetter-Karp: „Mir sind es noch viel zu wenige Frauen bei dieser Weltsynode!“ Die Kirche lebe auf allen Kontinenten vom Engagement der Frauen, „von ihrer karitativen und gesellschaftlichen Präsenz“.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht