MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Wiederaufbau

2019 zerstörte ein wahres Höllenfeuer die weltberühmte Pariser Kathedrale Notre-Dame, nun wird sie in einer Wanderausstellung lebendig.
01.05.2023, 19 Uhr
José García
Die ukrainische Zivilgesellschaft leistet Unglaubliches, schreibt die Osteuropa-Expertin Sarah Reinke in einem Gastbeitrag.
22.04.2023, 17 Uhr
Sarah Reinke
General Jean-Louis Georgelin, Sonderbeauftragter Emmanuel Macrons für den Wiederaufbau von Notre-Dame, im Exklusivgespräch.
18.12.2022, 07 Uhr
Franziska Harter
Der Sonderbeauftragte für den Wiederaufbau der Pariser Kathedrale Notre-Dame, General Georgelin, spricht im Exklusivinterview über den aktuellen Stand der Restaurierungsarbeiten.
14.12.2022, 13 Uhr
Vorabmeldung
Restauration der Wandbemalungen in den Seitenkapellen der Pariser Kathedrale Notre-Dame
Der Wiederaufbau des Pariser Gotteshauses nimmt den Betrachter mit auf eine einzigartige Zeitreise in die Phase der Erbauung gotischer Kathedralen.
13.12.2022, 18  Uhr
Vorabmeldung
Rechnung für die Putin-Nähe
Russische Staats- und Oligarchen-Milliarden für den Wiederaufbau der Ukraine zu verwenden, ist gerecht und politisch sinnvoll.
01.12.2022, 11  Uhr
Stephan Baier
Alter Hafen, Ohlerich-Speicher
Drei kolossale Bauwerke des Glaubens sind Wismar trotz Weltkrieg und DDR als Statthalter einer längst verwehten Geschichte geblieben.
07.08.2022, 19  Uhr
Nicole Quint
ROME - EP "Defiance"
Auf ihrer neuen EP besingen die Luxemburger den Widerstand gegen die russische Besatzung der Ukraine – und zeigen, dass Musik über Krieg nicht plump dafür oder ...
28.07.2022, 14  Uhr
Marco Fetke
Pariser Kathedrale Notre-Dame
Nach zweijähriger Untersuchung der Ursache des Großbrands der Pariser Kathedrale hält die Polizei einen Unfall für wahrscheinlich.
18.03.2022, 14  Uhr
Meldung
Nach dem Unwetter in Nordrhein-Westfalen
Die Flut hat ganze Leben weggespült. In vielen Orten ist die Infrastruktur zerstört. Manchen fragen sich, ob sie nicht lieber an einen anderen Ort gehen sollen.
19.08.2021, 18  Uhr
Natalie Nordio
Humboldt Forum vor der Eröffnung
Architektur kann sich kaum von politischer Aussage frei halten: Nun überbietet man sich in Berlin, Warschau und Paris derzeit mit der Rekonstruktion historischer ...
19.08.2021, 15  Uhr
Marco Gallina
Nach dem Unwetter in Rheinland-Pfalz
Für viele geht es um die Frage „Gehen oder bleiben?“: Was ist in den vergangenen vier Wochen in den von der Flutkatastrophe betroffenen Regionen bereits geschehen?
13.08.2021, 14  Uhr
Natalie Nordio
Mehr laden