MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Aktuelle Artikel zu Weimarer Republik

Die Bundes-CDU feiert ihren 75. Geburtstag. Als überkonfessionelle Sammlungspartei von Katholiken und Protestanten überwand sie alte Spaltungen. Ein Glückwunsch.
17.10.2025, 19 Uhr
Harald Bergsdorf
Felix von Papen war ein Neffe des Reichskanzlers Franz. Er schrieb einen bewegenden Text über Hitler-Deutschland aus der Sicht eines monarchistischen NS-Gegners.
02.08.2025, 11 Uhr
Till Kinzel
Mut zur These! Posthum wird ein Roman von Sebastian Haffner veröffentlicht. Heute wäre einer wie er wohl nicht mehr denkbar. Warum eigentlich?
12.06.2025, 19 Uhr
Sebastian Sasse
Es geht auch ohne politisch nützliches Narrativ: Jens Bisky zeichnet ein ebenso dichtes wie ausgewogenes Bild der Weimarer Republik.
12.04.2025, 19 Uhr
Sebastian Zellner
Thomas Mann as a young man
Einen „spirituellen Roman“ mit „mythologischer“ Schicht, der die Kultur und Zivilisation Europas in ihrer Phase des Verfalls symbolisiert, nennt Thomas Mann sein Werk.
22.11.2024, 11  Uhr
Patrick Peters
100 Jahre "Die Nibelungen" von Fritz Lang
Fritz Langs Zweiteiler gilt auch 100 Jahre nach seiner Uraufführung als filmisches Meisterwerk - und ist ein tragisches Beispiel für die unkalkulierbare ...
30.08.2024, 19  Uhr
Jonathan Ederer
Rudolf Morsey
Rudolf Morsey war als Historiker prägend für die Forschung zum politischen Katholizismus. Ein Nachruf.
02.06.2024, 09  Uhr
Sebastian Sasse
Alfried Krupp von Bohlen und Halbach
Alfried Krupp von Bohlen und Halbach war der letzte Inhaber des Unternehmens. Die nach ihm benannte Stiftung will seine Rolle im NS-Regime erforschen lassen.
31.07.2023, 11  Uhr
Sebastian Sasse
Lars Castellucci, Religionspolitischer Sprecher der SPD
Die Staatsleistungen an die Kirche sollen nun wirklich enden. Der Bund muss die Rahmenbedingungen schaffen, damit die Länder verhandeln können.
15.12.2022, 11  Uhr
Peter Winnemöller
Parteigründung Bündnis Deutschland
Ein neue Partei will das Spektrum zwischen der Union und der AfD füllen: „Bündnis Deutschland“, nennt sie sich.
04.12.2022, 09  Uhr
Jakob Ranke
Mehr laden