Wie haben Zeitgenossen das Deutschland Hitlers erlebt? Wer sich ein Bild der NS-Vergangenheit machen will, greift gern zu Biografien und Autobiografien. Denn diese bringen zum Leben, was sonst bloß abstrakte Einsicht bliebe. Ein Musterbeispiel sind die bewegenden Erinnerungen Margot Friedlanders, die im vergangenen Mai im Alter von 103 Jahren verstarb und deren Tod zu Recht große Anteilnahme auslöste.
Felix von Papen: Als Monarchist im KZ
Felix von Papen war ein Neffe des Reichskanzlers Franz. Er schrieb einen bewegenden Text über Hitler-Deutschland aus der Sicht eines monarchistischen NS-Gegners.
