Am 19. März feiert die Kirche Joseph, einen ihrer beliebtesten Heiligen. Von ihm ist kein einziges gesprochenes Wort überliefert. Nur: Was hat das alles mit Spaghetti zu tun?
Wie wichtig sind Klöße und Tannenbaum? Wie bereiten wir unsere Kinder auf das Kommen des Christkinds vor? Eine humorvolle Suche nach einem gelungenen Weihnachten mit Familie.
Gott ist größer als unsere Erde, das Universum und alles, was er geschaffen hat. Und trotzdem hat er sich ganz klein gemacht und ist Mensch geworden. Verrückt, nicht?
Josef Bulva war einer der berühmtesten Pianisten der Welt. Beim letzten Weihnachtsfest vor seinem Tod 2020 sprach er mit Sigmund Gottlieb über sein Leben, seine Leidenschaft und seine Zweifel.
Zur Krippenlandschaft in Originalgröße gehören auch echte Esel: Die Gemeinschaft Cenacolo lässt Besucher hautnah in die Geschehnisse der Weihnachtsgeschichte ...
Unser Guide führt mit Tiefgang und konkreten Tipps durch den Advent. Diese Woche geht es um die Heilige Barbara - und Margarete Strauss erklärt, wie Fasten und ...
Was vom Fest der Liebe übrig bleibt: Familienstreit, Dekadenz und eine Menge Blut. Björn Hayers wagt einen Blick auf ambivalente Literatur zur Weihnachtszeit.
Was passiert mit dem Brauchtum in Corona-Zeiten? Traditionen wie Sternsingen oder „Schnörzen“ am Martinstag in der Pandemie lebendig zu halten ist eine ...
Esoterische Literatur zu den „Rauhnächten“ hat Konjunktur. Einst tief verwurzelt im christlichen Volksglauben, werden die Nächte zwischen Weihnachten und Dreikönig ...