MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Aktuelle Artikel zu Weihnachtsgeschichten

Am 19. März feiert die Kirche Joseph, einen ihrer beliebtesten Heiligen. Von ihm ist kein einziges gesprochenes Wort überliefert. Nur: Was hat das alles mit Spaghetti zu tun?
19.03.2025, 09 Uhr
Magdalena Rauter
Wie wichtig sind Klöße und Tannenbaum? Wie bereiten wir unsere Kinder auf das Kommen des Christkinds vor? Eine humorvolle Suche nach einem gelungenen Weihnachten mit Familie.
23.12.2024, 21 Uhr
Simone Müller
Gott ist größer als unsere Erde, das Universum und alles, was er geschaffen hat. Und trotzdem hat er sich ganz klein gemacht und ist Mensch geworden. Verrückt, nicht?
19.12.2024, 13 Uhr
Isabel Kirchner
Josef Bulva war einer der berühmtesten Pianisten der Welt. Beim letzten Weihnachtsfest vor seinem Tod 2020 sprach er mit Sigmund Gottlieb über sein Leben, seine Leidenschaft und seine Zweifel.
26.12.2024, 19 Uhr
Sigmund Gottlieb
Jesus will auch in unseren Herzen geboren werden, um zu jeder Zeit bei jedem Einzelnen von uns zu sein. An Weihnachten gewinnen alle!
12.12.2024, 05 Uhr
Claudia Weiß
Lebensechtes Krippenspiel
Zur Krippenlandschaft in Originalgröße gehören auch echte Esel: Die Gemeinschaft Cenacolo lässt Besucher hautnah in die Geschehnisse der Weihnachtsgeschichte ...
07.12.2024, 04  Uhr
Matthias Chrobok
Musizierende Engel gibt es in der Musik viele
Die himmlischen Heerscharen werden immer wieder mit Musik in Verbindung gebracht. Warum eigentlich? Ein theologisches Intermezzo.
24.12.2023, 11  Uhr
Wolfgang W. Müller
Ein gelungenes Weihnachtsfest lebt von guter Vorbereitung
Diese Worte stammen aus einem wohlbekannten Weihnachtslied. Doch wie bereiten wir uns auf die Heilige Nacht in der Familie vor?
14.12.2023, 05  Uhr
Theresa Rhee
Weihnachten: Heilige Nacht in himmlischem Licht
Wer das Glück hatte, in früher Kindheit den Advent und die Weihnachtstage in aller Festlichkeit zu erleben, trägt einen Schatz fürs Leben mit sich.
26.12.2022, 21  Uhr
Holger Fuß
Sternsinger wappnen sich für Corona
Was passiert mit dem Brauchtum in Corona-Zeiten? Traditionen wie Sternsingen oder „Schnörzen“ am Martinstag in der Pandemie lebendig zu halten ist eine ...
18.01.2021, 13  Uhr
Rocco Thiede
Mehr laden