MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Kinderkatechese

Weihnachten – eine verrückte Geschichte

Gott ist größer als unsere Erde, das Universum und alles, was er geschaffen hat. Und trotzdem hat er sich ganz klein gemacht und ist Mensch geworden. Verrückt, nicht?
Krippe: Reiche Könige, arme Hirten und wir heute
Foto: Sally-Jo Durney | Reiche Könige, arme Hirten und wir heute: Alle kommen an Weihnachten zu Jesus, in dem Gott als Baby auf die Welt gekommen ist.

Hast du dir schon einmal überlegt, wie klein ein Mensch wäre, wenn man ihn neben die riesige Kugel der Erde stellen würde? Viel, viel kleiner noch als eine Ameise neben einem großen Felsblock! Die Welt ist riesig und trotzdem ist sie im Weltall nur ein kleiner Planet, der um die Sonne kreist. Die Sonne wiederum ist eine von Milliarden und Abermilliarden Sonnen des Universums. Forscher finden immer wieder neue Dinge heraus, die uns zeigen, wie groß und unermesslich das Universum ist. So viel Größe um uns herum – da kann einem nur schwindelig werden!

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht