MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Plus Inhalt Rezension

Adelige Hagiographin

Sophie zu Eltz' Bücher prägten die katholische Kinderliteratur des 20. Jahrhunderts. Zum Weihnachtsfest erscheint ihr Adventsklassiker „Unter dem Adventskranz“ neu.
Advent
Foto: IMAGO/imageBROKER/Anette Jäger (www.imago-images.de) | Geschichten zum Advent von Sohie zu Eltz sind anschaulich, anrührend und tragen zur Herzensbildung der Kinder bei.

In der Mitte des 20. Jahrhunderts wurden etliche Heiligenbiografien für Kinder geschrieben. Bei den weiblichen Autoren dieses Genres sticht im deutschsprachigen Raum die Benediktinerin Monika zu Eltz heraus. Vor ihrem Eintritt in die Abtei Rüdesheim-Eibingen hieß die Schriftstellerin Sophie. Sowohl unter ihrem Taufnamen als auch unter ihrem Ordensnamen Monika verfasste sie zahlreiche Bücher, die sich lange großer Beliebtheit erfreuten. Einfühlsam, fromm und mit großer Seelentiefe geschrieben, sind sie nach wie vor eine exzellente Möglichkeit, Kindern den katholischen Glauben nahezubringen.

Hinweis: Dieser Artikel ist vor Abschluss des Probeabos erschienen, weswegen er in diesem nicht enthalten ist.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht