In der Mitte des 20. Jahrhunderts wurden etliche Heiligenbiografien für Kinder geschrieben. Bei den weiblichen Autoren dieses Genres sticht im deutschsprachigen Raum die Benediktinerin Monika zu Eltz heraus. Vor ihrem Eintritt in die Abtei Rüdesheim-Eibingen hieß die Schriftstellerin Sophie. Sowohl unter ihrem Taufnamen als auch unter ihrem Ordensnamen Monika verfasste sie zahlreiche Bücher, die sich lange großer Beliebtheit erfreuten. Einfühlsam, fromm und mit großer Seelentiefe geschrieben, sind sie nach wie vor eine exzellente Möglichkeit, Kindern den katholischen Glauben nahezubringen.
Adelige Hagiographin
Sophie zu Eltz' Bücher prägten die katholische Kinderliteratur des 20. Jahrhunderts. Zum Weihnachtsfest erscheint ihr Adventsklassiker „Unter dem Adventskranz“ neu.
