Kommentar um „5 vor 12“ Österreich ist nur noch kultur-christlich Auch ungläubige Österreicher wollen Kreuze in den Klassenzimmern sehen. Gut für die Gesellschaft, aber ein Alarmsignal für die Kirche! 21.08.2025, 11 Uhr Stephan Baier
Asfa-Wossen Asserate Prinz Asserate über Glaube, Herkunft und königliche Manieren Äthiopischer Prinz und Bestsellerautor: Prinz Asfa-Wossen Asserate ist ein spannender „Weltchrist“. Ein Gespräch über seinen Glauben. 11.04.2025, 19 Uhr Esther von Krosigk
Kinder, Küche, Kirche Feiern, futtern, fasten Wie lebt man die Fastenzeit richtig? Gesegnet mit familiären Zwängen ist die Auswahl realistischer Optionen überschaubar. Hilft das Evangelium weiter? 24.03.2025, 05 Uhr Simone Müller
SONNTAGSLESUNG Die Taufe des Herrn Wer vom Geist des Herrn erfüllt ist, kann über Christi Wunder nicht schweigen. 18.01.2025, 21 Uhr Martin Grichting
Zeitenwende Rettet den Brief! Weil weniger Briefe verschickt würden, soll das Porto erhöht werden. Gibt es noch eine Briefkultur? 08.12.2024, 05 Uhr Elisabeth Hüffer
Deutschland vor Neuwahlen Keine Ruhe vor dem Sturm Die große Wahlkampf-Entscheidungsschlacht wird zwar erst nach den Feiertagen geschlagen werden, doch die Parteien bringen sich schon jetzt in Stellung. 04.12.2024, 18 Uhr Sebastian Sasse
Venezuela Haft für den Wahlsieger und Weihnachten im Oktober Das Regime des venezolanischen Diktators Maduro verstärkt den Druck auf die Opposition und greift zu kuriosen Ablenkungsmanövern. 04.09.2024, 18 Uhr Meldung
Sasses Woche in Berlin Nach Solingen: Die Ampel gibt sich aktivistisch Die Ampel präsentiert ein Maßnahme-Paket. Das ist als Reaktion auf Solingen gedacht. Der große Wurf ist es nicht. 30.08.2024, 18 Uhr Sebastian Sasse
Kinderkatechese Johannes der Täufer: Der Märtyrer, den wir zweimal ehren Johannes der Täufer war ein großer Prophet. Er musste als Märtyrer sterben. Anders als die meisten Heiligen feiern wir ihn gleich zweimal im Jahr. 29.08.2024, 05 Uhr Florian Kopp
Veranstaltung der Domberg-Akademie Geistlicher Missbrauch: Generalverdacht kann schädlich sein Die Münchner Domberg-Akademie befasst sich mit geistlichem Missbrauch und verzichtet auf Differenzierungen. 02.02.2024, 19 Uhr Margarete Strauss
Popikone Taylor Swift bringt die „Eras Tour“ in Kinosäle und Wohnzimmer Der rekordträchtige Konzertfilm vereint exzellente Performances mit den stärksten Geschichten aus Swifts Karriere. 16.01.2024, 13 Uhr Sally-Jo Durney
Kinderkatechese Liturgie in das Familienleben einbinden Nicht alle Kinder beten auf Anhieb gern. Da heißt es: erfinderisch sein! Wie das Kirchenjahr in der Familie zum vielfältigen Abenteuer werden kann. 11.01.2024, 05 Uhr Magdalena Rauter
Bordats Bistro Glosse: Der große Austausch Gedanken zum Umtauschrausch nach Weihnachten in digitalen Zeiten. 10.01.2024, 13 Uhr Josef Bordat
Grenzgänge Weihnachten am Bodensee Advents- und Weihnachtszeit um den Bodensee: Eine stimmungsvolle Reise in der besinnlichsten Zeit des Jahres. 27.12.2023, 19 Uhr Annette Frühauf
Weihnachtsforum "Streiten! Wofür?" Streit ist der „Vater aller Dinge“ Warum die „Tagespost“ ihr Weihnachtsforum dem „Streit“ widmet - und wofür es sich heute zu kämpfen lohnt. 23.12.2023, 21 Uhr Stefan Rehder