MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Plus Inhalt Benediktinische Bilder

Beten, Arbeiten, Kunst

Ein Rundgang durch das Kloster-Atelier von Br. Stephan Oppermann eröffnet spirituelle, ästhetische und handwerkliche Dimensionen seiner Kunst.
Künstlerbruder Stephan Oppermann führt Kunst und Religion in seinen Werken zusammen.
Foto: Maria Verena Gassauer | Künstlerbruder Stephan Oppermann führt Kunst und Religion in seinen Werken zusammen.

Maler, Bildhauer, Keramiker und Ordensmann: Bruder Stephan Oppermann ist Benediktinermönch und Künstler. Seine Kunst findet deutschlandweit Beachtung, so etwa bei der Kunstausstellung zum Thema „Die Würde des Menschen“ anlässlich der 75-Jahr-Feier des Grundgesetzes im Innenministerium von Nordrhein-Westfalen. Außerdem schmückt ein monumentales abstraktes Altargemälde des Künstlers die Kirche St.

Hinweis: Dieser Artikel ist vor Abschluss des Probeabos erschienen, weswegen er in diesem nicht enthalten ist.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht