Organentnahme auch ohne explizite Zustimmung? Auch „Marburger Bund“ und Intensivmediziner fordern den Paradigmenwechsel. Experten und Kirchen kritisieren das Modell.
Nein, „Hirntod“ und „Tod“ sind nicht das Gleiche. Auch beim „Tag der Organspende“ werden der Bevölkerung wesentliche Argumente und Informationen vorenthalten.
Auf einer Tagung der Catholic University of America in Washington befassten sich über hundert Ärzte, Theologen und Bioethiker mit den offenen Fragen der Hirntod-Diagnostik.
Noch vor der Neuwahl soll die Widerspruchsregelung bei der Organspende kommen. Eine gute Idee? Eine Analyse zu Widerspruchsregelung, Aufklärung und Selbstbestimmung.
Mitte Januar wird der Deutsche Bundestags endgültig über die Neureglung der Organspende befinden. Zwei unterschiedliche Gesetzentwürfe stehen zur Wahl.
Der 121. Deutsche Ärztetag hat sich für die Einführung der sogenannten Widerspruchslösung bei der Organspende in Deutschland ausgesprochen. Von Stefan Rehder