MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt

Organspende: Für Widerspruchslösung

Der 121. Deutsche Ärztetag hat sich für die Einführung der sogenannten Widerspruchslösung bei der Organspende in Deutschland ausgesprochen. Von Stefan Rehder

Erfurt (DT/reh) Der 121. Deutsche Ärztetag hat sich für die Einführung der sogenannten Widerspruchslösung bei der Organspende in Deutschland ausgesprochen. Danach gilt jeder künstlich beatmete Patient, bei dem der sogenannte Hirntod diagnostiziert wurde, automatisch als Organspender, der einer Entnahme von Organen zuvor nicht ausdrücklich widersprochen hat. Bei ihrem Treffen in Erfurt (8. bis 11. Mai) forderten die Delegierten des Ärztetags den Deutschen Bundestag auf, das Transplantationsgesetz (TPG) entsprechend zu ändern.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht