MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Thora

Der Angriff der Hamas fand am Sabbat des Laubhüttenfestes statt. Vor 80 Jahren fand die große Razzia gegen die Juden Roms statt.
28.10.2023, 16 Uhr
Bodo Bost
Die Liebe braucht die Wahrheit, um nicht zur zerstörerischen Kraft zu degenerieren. Mit der Wahrheit kann sie zum Motor des Lebens werden.
13.10.2023, 21 Uhr
Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz
Wer den Glauben anderer Menschen verhöhnt, kann sich nicht auf Grundrechte berufen. Anderes gilt für Religionskritik.
20.07.2023, 12 Uhr
Stephan Baier
Die Heiligen soll man verehren und den Seelen im Fegefeuer kann man helfen, die Zeit der Läuterung abzukürzen. Doch man soll nicht versuchen, mit den Toten im Jenseits in Kontakt zu treten.
21.03.2023, 07 Uhr
Ralph Weimann
SIMFEROPOL RUSSIA JUNE 9 2018 Restoration works underway in a kenesa an East European synagogu
Die jiddische Kultur spielte in der Ukraine schon immer eine große Rolle. Ihre Vitalität wirkt weiter.
26.06.2022, 13  Uhr
Bodo Bost
Faszinosum Torawimpel
Ungewöhnliche Entdeckung: Torawimpel in einem Museum für christliche Kunst des Mittelalters.
20.06.2022, 19  Uhr
Constantin von Hoensbroech Ulrike von Hoensbroech
Leprakranke galten zur Zeit Jesu als unrein.
Empathie statt Ausnahmezustand, Solidarität statt Verzweiflung. Was Christen von ihrem Namensgeber in der Pandemie lernen können.
16.09.2021, 19  Uhr
Christoph Nix
Schriftfragmente von Qumran
Die Akademie der Wissenschaften in Göttingen plant ein digitales Lexikon zu den Qumran–Fragmenten. Im kommenden Jahr soll es für die Öffentlichkeit verfügbar sein.
19.09.2021, 13  Uhr
Heinrich Wullhorst
Coronavirus und Gebet
Aber wie sah es daheim aus mit unseren Gottesdiensten? Haben wir uns an Jesus erinnert?
15.09.2020, 13  Uhr
Alexander Ertl
Globaler Klima Aktionstag in Stuttgart
Das Klima retten und den Armen helfen? Christliche Nächstenliebe richtet sich nicht auf ein abstraktes Kollektiv, sondern auf den konkreten Einzelnen.
25.04.2020, 15  Uhr
Sebastian Moll
Schmuckseite aus dem Kodex Leningradensis
In Washington wird einer der seltensten und am besten erhaltenen Pentateuch-Texte ausgestellt.
25.11.2019, 12  Uhr
Till Magnus Steiner
Jüdische Gemeinde
Im jüdischen Leben wird das Wort Gottes hoch geschätzt, bis hin zum Tanz um die Heilige Schrift. Das inspiriert auch Christen.
12.06.2019, 12  Uhr
Maskottchen Ronald McDonald
Im israelischen Haifa gibt es Ausschreitungen, weil ein Museum das Maskottchen des Fastfood-Konzerns ans Kreuz genagelt zeigt. Von Maximilian Lutz
16.01.2019, 14  Uhr
Mehr laden