MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Exegese

Wenn das Außergewöhnliche zur alltäglichen Pflicht wird

Über das Geheimnis des Heiligen und der überwältigenden Begegnung mit Gott in der Heiligen Schrift, deren Ziel Umkehr, Erneuerung und Heiligung ist.
"Zug des Volkes Israel durch das Rote Meer ",  Domenico Gargiulo (1609–1675
Foto: Imago/Fine Art/Images/Heritage | Der Zug des Volkes Israel durch das Rote Meer hat ein Ziel: Die Begegnung mit dem lebendigen Gott. Gemälde von Domenico Gargiulo (1609–1675); im Privatbesitz.

Einen ersten Zugang zum Geheimnis des Heiligen eröffnet die Erzählung von der Berufung des Mose. Mitten im Alltag bricht das Heilige in das Bewusstsein eines Menschen ein und verändert sein Leben von Grund auf. Mose geht einer für die damalige Zeit gewöhnlichen Arbeit nach: Er weidet die Schafe und Ziegen seines Schwiegervaters Jitro. Plötzlich sieht er eine außergewöhnliche Naturerscheinung: einen brennenden Dornbusch, der jedoch nicht verbrennt.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht