MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Aktuelle Artikel zu Thora

Das Berliner Ensemble präsentiert „K. Ein talmudisches Tingeltangel rund um Kafkas Process“- nach Franz Kafka mit Musik von Bach über Schumann bis zu jiddischem Vaudeville.
31.10.2025, 07 Uhr
Gerhild Heyder
Der Exodus wirft bis heute Fragen auf. Während viele Historiker und Archäologen die Erzählung als mythologischen Ursprungs betrachten, gibt es auch Hinweise auf ein historische Grundlage.
14.04.2025, 12 Uhr
José García
Jesus irritiert mit seiner Auslegung der Gebote. Doch ein Liberaler ist er nicht. Er legt die Schrift konsequent auf den Menschen hin aus.
01.06.2024, 07 Uhr
Ludger Schwienhorst-Schönberger 
Gott hat aus einem großen Sünder einen großen Heiligen im Himmelreich gemacht. Er kann auch unsere Herzen verwandeln.
25.01.2024, 07 Uhr
Sibylle Schmitt Marie-Therese Rouxel
Einweihung: Lello Dell‘Ariccia und Oberin Clara Maria Oberkofler.
Der Angriff der Hamas fand am Sabbat des Laubhüttenfestes statt. Vor 80 Jahren fand die große Razzia gegen die Juden Roms statt.
28.10.2023, 16  Uhr
Bodo Bost
Eros
Die Liebe braucht die Wahrheit, um nicht zur zerstörerischen Kraft zu degenerieren. Mit der Wahrheit kann sie zum Motor des Lebens werden.
13.10.2023, 21  Uhr
Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz
Erneute Proteste im Irak nach Koranverbrennung in Schweden
Wer den Glauben anderer Menschen verhöhnt, kann sich nicht auf Grundrechte berufen. Anderes gilt für Religionskritik.
20.07.2023, 12  Uhr
Stephan Baier
Samuel erscheint dem Saul zu Endor
Die Heiligen soll man verehren und den Seelen im Fegefeuer kann man helfen, die Zeit der Läuterung abzukürzen.
21.03.2023, 07  Uhr
Ralph Weimann
Israelischer Ministerpräsident Lapid
Israel wählt am 1. November eine neue Knesset – zum fünften Mal seit 2019.
31.10.2022, 07  Uhr
Godel Rosenberg
SIMFEROPOL RUSSIA JUNE 9 2018 Restoration works underway in a kenesa an East European synagogu
Die jiddische Kultur spielte in der Ukraine schon immer eine große Rolle. Ihre Vitalität wirkt weiter.
26.06.2022, 13  Uhr
Bodo Bost
Faszinosum Torawimpel
Ungewöhnliche Entdeckung: Torawimpel in einem Museum für christliche Kunst des Mittelalters.
20.06.2022, 19  Uhr
Constantin von Hoensbroech Ulrike von Hoensbroech
Schriftfragmente von Qumran
Die Akademie der Wissenschaften in Göttingen plant ein digitales Lexikon zu den Qumran–Fragmenten. Im kommenden Jahr soll es für die Öffentlichkeit verfügbar sein.
19.09.2021, 13  Uhr
Heinrich Wullhorst
Mehr laden