Das Berliner Ensemble präsentiert „K. Ein talmudisches Tingeltangel rund um Kafkas Process“- nach Franz Kafka mit Musik von Bach über Schumann bis zu jiddischem Vaudeville.
Der Exodus wirft bis heute Fragen auf. Während viele Historiker und Archäologen die Erzählung als mythologischen Ursprungs betrachten, gibt es auch Hinweise auf ein historische Grundlage.
Die Akademie der Wissenschaften in Göttingen plant ein digitales Lexikon zu den Qumran–Fragmenten. Im kommenden Jahr soll es für die Öffentlichkeit verfügbar sein.