MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Aktuelle Artikel zu Terrorismus

Der maronitische Patriarch Béchara Pierre Kardinal Raï sieht den Libanon als „Land des Dialogs und des islamisch-christlichen Zusammenlebens“.
27.11.2025, 09 Uhr
Stephan Baier
Während Donald Trump über Maduros „gezählte Tage“ spricht, vertieft Russland seine Allianz mit Caracas. Die Europäische Union setzt indes auf Zurückhaltung.
14.11.2025, 13 Uhr
José García
Reinhard Merkel geht in einem Band mit bedeutenden Texten rechtsphilosophischen und bioethischen Grundsatzfragen nach.
24.10.2025, 08 Uhr
Gunnar Duttge
EU-Kommissar Magnus Brunner verspricht einen strengen Schutz der EU-Außengrenzen und ein konsequentes Vorgehen gegen Asylmissbrauch.
18.10.2025, 11 Uhr
Stephan Baier
KI, soziale Netzwerke und neue Techniken fordern den Rechtsstaat, schreibt der ehemalige bayerische Justizminister Winfried Bausback.
25.09.2025, 21 Uhr
Winfried Bausback
Nach dem Mord an Charlie Kirk
Politische Gewalt, auch tödliche, gibt es in den USA von links wie von rechts. Beide Auswüchse muss Trump gleichermaßen bekämpfen, ob ideologisch opportun oder nicht.
18.09.2025, 11  Uhr
Maximilian Lutz
Leo XIV.
Die Gewalt gegen Christen nimmt weltweit zu. Bei einer ökumenischen Gedenkfeier rief Papst Leo XIV. dazu auf, das Vermächtnis der Märtyrer lebendig zu halten.
15.09.2025, 14  Uhr
José García
Megafon auf EU Flagge
Ein europäischer NGO-Bericht bezeichnet christliche Lebensschützer als religiöse Extremisten.
05.08.2025, 08  Uhr
Franziska Harter
Erzbischof Franz Lackner
Nach Störaktion bei den Salzburger Festspielen: Erzbischof Franz Lackner kritisiert den zunehmenden Antisemitismus in Österreich und verurteilt Krieg und Terror im ...
29.07.2025, 14  Uhr
Meldung
Israel greift Gaza weiter an
Ein Ende des Sterbens im Gazastreifen ist das humanitäre Gebot der Stunde. Es läge aber auch im recht verstandenen Interesse beider Konfliktparteien.
24.07.2025, 11  Uhr
Stephan Baier
Protest gegen USAID-Abwicklung
Abtreibung, Sterbehilfe, und sonst? Sollte sich die Lebensschutzbewegung auf die bioethischen Fragen am Anfang und Ende des Lebens beschränken?
18.07.2025, 11  Uhr
Josef Bordat
Symbolbild zum Thema Cancel Culture in Deutschland: Wegweiser zeigen die Richtungen Cancel Culture und Debattenraum an
Es wird Zeit, dass sich die Politik mit dem Terror beschäftigt, der so verharmlosend wie dumm „cancel culture“ genannt wird.
29.05.2025, 14  Uhr
Stefan Rehder
Mehr laden