Die Entwicklungen von weltweiten Netzwerken, digitalen Techniken und Künstlicher Intelligenz beinhalten für die moderne Wissensgesellschaft große Chancen. Zugleich sind sie heute Angriffsmittel diktatorischer Staaten, die Vorherrschaft gewinnen und die demokratischen Gesellschaften zerstören wollen. Die großen Digitalkonzerne drohen mit ihrem Marktmodell, das extreme Positionen stärkt, Wahlen und freie Meinungsbildung zu manipulieren.
Brandbeschleuniger der Radikalisierung
KI, soziale Netzwerke und neue Techniken fordern den Rechtsstaat, schreibt der ehemalige bayerische Justizminister Winfried Bausback.
