MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Gastkommentar

Brandbeschleuniger der Radikalisierung

KI, soziale Netzwerke und neue Techniken fordern den Rechtsstaat, schreibt der ehemalige bayerische Justizminister Winfried Bausback.
KI und soziale Medien
Foto: IMAGO/Michael Bihlmayer (www.imago-images.de) | Soziale Netzwerke erscheinen als Brandbeschleuniger von Radikalisierung, schreibt Winfried Bausback. Sie drohen, nach und nach den tragenden Grundkonsens einer Mehrheit der Bürgerschaft, der Verfassungsvoraussetzung freiheitlicher und demokratischer Staaten ist, zu zerstören.

Die Entwicklungen von weltweiten Netzwerken, digitalen Techniken und Künstlicher Intelligenz beinhalten für die moderne Wissensgesellschaft große Chancen. Zugleich sind sie heute Angriffsmittel diktatorischer Staaten, die Vorherrschaft gewinnen und die demokratischen Gesellschaften zerstören wollen. Die großen Digitalkonzerne drohen mit ihrem Marktmodell, das extreme Positionen stärkt, Wahlen und freie Meinungsbildung zu manipulieren.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht